Blaues Bulldoggen Gespann


Topic author
Dieter

Blaues Bulldoggen Gespann

Beitrag von Dieter »

Hallo hab da mal eine frage,
hatte letzte Woche beim Tanken in Mainz einen Gespannfahrer getroffen ,der auch hier im Forum sein sollte , habe leider nicht nach seinem Namen gefragt.
Blaues Gespann mit MTK - Nummer :lol:
Melde Dich mal dann könnte man ja mal zusammen fahren.
Benutzeravatar

JörgG
Beiträge: 2790
Registriert: Montag 8. Juli 2002, 17:55
Vorname: Jörg
Wohnort: Zürcher Oberland
Alter: 47
Kontaktdaten:

Beitrag von JörgG »

so so das Gespann würde ich auch gerne mal in
Real sehen.
Also bitte melden....
Das Leben besteht nicht nur aus "Wünsch dir Was" und einige Entscheidungen sollten einfach akzeptiert werden.

Der schlimmste Fehler, den man im Leben machen kann, ist ständig zu befürchten, dass man einen macht.
– Elbert Hubbard (1856-1915), The Note Book

Topic author
Michael

Beitrag von Michael »

:oops: Ach, Ihr sucht mich? Na, dann lest doch mal in Motorrad-Gespanne Nr. 104, was ich so über meine bessere (Beiwagen)-Hälfte und meinen Treiber erzählt habe.

Was als Bulldogge am meisten Spaß macht? Boxer jagen, ob mit oder ohne Beiwagen ist egal! :lol:


Schöne Grüße aus dem Taunus auch von meinem Treiber!
Benutzeravatar

db2001
Beiträge: 890
Registriert: Dienstag 20. Juli 2004, 12:31
Vorname: Dirk
Wohnort: Sendenhorst
Alter: 56

Beitrag von db2001 »

Hi,

füll doch mal dein Album mit Leben oder poste hier als Zitat,
was du dort geschrieben hast.
Das würde bestimmt viele erfreuen.

VG db
Benutzeravatar

Lonedogg
Beiträge: 4076
Registriert: Samstag 19. April 2003, 11:39
Vorname: Tom
Wohnort: Zentral NRW
Alter: 62
Kontaktdaten:

Beitrag von Lonedogg »

japp, so isses :cool:
Leis' is' Scheiß ;)
Das Motorrad immer mit der gummierten Seite nach unten bewegen, sonst verkratzt die Straße!

Topic author
Michael

Beitrag von Michael »

Mein Artikel über Bulldog-Gespann liegt in meinem Album. Viel Spaß beim Lesen!

Michael
Benutzeravatar

Wildsau
Beiträge: 1979
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2007, 01:38
Vorname: Uli
Wohnort: 58640 Iserlohn
Alter: 55
Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

ICH find es gut.
von mir aus hätte der beiwagen der bulligen form der dogge angepasst werden können.
gruß uli
RIP Wildsau - DerDickä 03.05.10 - Die Dogge 29.09.13

Topic author
Michael

Beitrag von Michael »

Eine bulligere Form des Beiwagens bedeutet dann aber auch mehr Gewicht!

Bei den 65 PS der Bulldog bin ich ganz froh, dass ein Einsitzer-Beiwagen angebaut ist. Alles andere würde nach meiner Ansicht die Bulldog überfordern.

Der 1-Sitzer hat auch den Vorteil der grösseren Wendigkeit. Um die Ecken zirkeln geht damit viel besser als mit 1 1/2 oder 2-Sitzern.

Busfahren kann ich auch mit Monatskarten des ÖPNV!

Mit dreirädrigem Gruß

Michael
Benutzeravatar

Luzy
Beiträge: 6423
Registriert: Dienstag 16. Mai 2006, 17:28
Vorname: Verena
Wohnort: 75175 Pforzheim
Alter: 65

Beitrag von Luzy »

Michael hat geschrieben:Mein Artikel über Bulldog-Gespann liegt in meinem Album. Viel Spaß beim Lesen!

Michael
Ich habe gerade den Artikel gelesen und bin begeistert!!!

Ich freue mich schon darauf Hund und Herrchen bei einem der nächsten Treffen zu sehen.
Ich bin meistens teuflisch gut drauf!
Antworten