Abschied von der BT und viele Teile.

Alles über Yamaha BT1100
Benutzeravatar

Topic author
Karl-Heinz
Beiträge: 1183
Registriert: Freitag 26. März 2004, 21:09
Vorname: Karl-Heinz
Wohnort: Obergröningen
Alter: 68

Abschied von der BT und viele Teile.

Beitrag von Karl-Heinz »

Hallo,
wie man ja an der Überschrift erkennen kann, werde ich
mir keine neue BT mehr anschaffen und meinen Neubau
habe ich komplett verworfen.
Die Gründe, nach einem Jahr 4-Zyl. und 1300 ccm,
möchte ich nicht mehr auf einen 2-Zyl umsteigen.
Der andere Grund, egal was ich baue ich bin nicht damit zufrieden.
Denn wenn ich umrechne was ich in eine BT stecken muß, daß sie
einigermaßen läuft und ein gutes Fahrwerk hat,
dafür bekomme ich ein neues Motorrad mit Upsi-Gabel und
Einspritzung und ABS.

Deshalb habe ich sehr viele Teile zu verkaufen.
Zuerst mal eine grobe Liste, aber soviel vorneweg,
außer dem Motorgehäuse, Sitzbank und Auspuff,
habe ich eine komplette BT in Teilen.
Natürlich möchte ich die Teile im Block verkaufen,
deshalb habe ich bei mehreren Händlern angefragt und werde
hoffentlich morgen, den Preis für die Teile bekommen.
Hier die Liste, vielleicht hat ja jemand am gesamten Paket
interesse.

Teile BT 1100

- 1 kompletter Rahmen mit Tankschloss, Zündschloss, Schloss
für die Sitzbank, Schlüssel und Brief.
- Tank ohne Dellen, Sturzfrei,
- Schutzblech vorne,
- Seitenteile aus Kunststoff noch in Goldgelb lackiert, von meinem
ersten Umbau.
- Alu-Seitenteile vorne am Tank, Top i.O.
- Felgen vorn und hinten, kein Unfall.
- 2 Schwingen hinten.
- 1 komplettes Getriebe ca. 20.000 km.
- 2 x Kardanantrieb.
- 1 x komplette Tachoeinheit. 1. Generation.
- Sämtliche Kabel, kompletter Kabelbaum.
- Orginalheck das Aluteil,
- Orginal Frontscheinwerfer komplett.
- Rücklicht,
- Blinker,
- Orginallenker mit Riser.
- 1 konifizierter Lenker mit Riser von Hagen NP 150 Euro.
- Motorenteile, wie Zylinderköpfe, Kolben, Anlasse, Kurbelwelle
- Eigentlich eine Komplette BT ohne Sitzbank und Auspuff.

Alle Teile sind Unfallfrei, außer dem Rahmen, der hat einen Umfaller
Es ist aber kein Schaden festzustellen.

Zum Bau einer kompletten BT fehlen nur noch Motorgehäuse,
eine Sitzbank und der Auspuff.
Es sind sogar nach einem Aufbau noch Teile übrig.
Es sind keine Wilbers Fahrwerksteile dabei.

Verschiedene Teile sind noch von meinem ersten Umbau
Und in dem Goldgelb lackiert.

Viele Grüsse
Karl-Heinz
Benutzeravatar

Bernd
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 27. März 2003, 21:07
Wohnort: Fulda
Alter: 62
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd »

Hallo Karl Heinz
Schade dass du uns Bulldogtechnisch nicht erhalten bleibst. :? Aber objektiv betrachtet hast du natürlich Recht. :wink:
Zu den Teilen. Das Paket wird für einen Einzelnen recht groß sein. Alleine schon wegen des entstehenden Preises. Da ist ein Rundumschlag bei einem Händler schon am vernünftigsten.
Ich persönlich würde mich eventuell für eine Schwinge interessieren. Aber da geht es mir dann ähnlich wie dir. Zum erstmal hinlegen wird es wahrscheinlich zu teuer. :oops:

Gruß Bernd
Benutzeravatar

GID
Beiträge: 4641
Registriert: Montag 17. November 2003, 18:00
Vorname: Gid, Guido
Wohnort: MR- Amöneburg
Alter: 58

Beitrag von GID »

mönsch karl-heinz,

das is aber schade und ich dachte du bringst aufs treffen wieder nen kracher mit.
aber das sind ja gründe?? nen kumpel von mir hat ne xjr1300 wie du und fahrwerkstechnisch kann er der dogge nicht das wasser reichen... und wenn ich den hobel mal gefahren bin, gings obenrum druckmässig zwar richtig zur sache, jedoch unnerum bin ich mit der dogge immer nen paar meter weg... in der kurve kam ich üüüüberhaupt nicht zurecht... eingentlich nen super bike zum touren, aber für die sportive seite hat se mir zuwenig und die dogge ist für mich halt deeer alrounder.
naja denn.... geschmäcker sind halt unterschiedlich und du hast dich bestimmt gut auf dem teil eingeschossen wie ich dich kenne... oller heitzer :twisted: :twisted:
bleib uns trotzdem erhalten und lass dich auf dem treffen blicken.... denn mal ehrlich... vermisst haben dich letztes jahr so einige weil du halt nen orginal bist... bleib so wie de bist und man liest sich zumindestens!!

viele grüsse mein lieber vom gid
Benutzeravatar

RedSun
Beiträge: 5592
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2005, 07:57
Vorname: Arno
Wohnort: Berlin (Reinickendorf)
Kontaktdaten:

Beitrag von RedSun »

Moin,
wat soll ich sagen?
Ich spar mir das Blabla :-D
Jeder wie er mag. :wink:
Das ganze Paket kann ich nicht gebrauchen. Solltest Du doch alles einzeln verkaufen, bekunde ich schon mal Interesse am - Orginal Frontscheinwerfer komplett. :-D
DLzG :cool:
Arno
Benutzeravatar

Topic author
Karl-Heinz
Beiträge: 1183
Registriert: Freitag 26. März 2004, 21:09
Vorname: Karl-Heinz
Wohnort: Obergröningen
Alter: 68

Beitrag von Karl-Heinz »

Hallo,
@ Gid, ich werde mich nicht fernhalten :wink:
Aber es geht hier nicht um die XJR, denn die
Ist auch zu verkaufen, aber hier wollte
ich sie nicht anbieten, will ja keinen in
Versuchung führen.
Aber meine XJR hat den Kompletten Krauseumbau,
Motor und Auspuff, d.h. 132 Ps und
120 Nm bei 6000 U/min.
Dazu noch das komplette Wilbersfahrwerk bei Wilbers
selbst eingebaut, Riemen statt Kette und noch
vieles Mehr. Die hat ab Standgas Druck und kein
Problem in der Kurve :wink:
Aber trotzdem hab ich mich für eine Neue FZ 1N
entschieden. Ist ein Traum von mir :cool:
@ Red Sun, dein Wunsch ist gespeichert :-D

Viele Grüsse
Karl-Heinz
Benutzeravatar

GID
Beiträge: 4641
Registriert: Montag 17. November 2003, 18:00
Vorname: Gid, Guido
Wohnort: MR- Amöneburg
Alter: 58

Beitrag von GID »

ach sooooo.... joooo die fz1 isn leckerchen.
wenn bei mir 4 zylinder dann auch die!!
und da kann man auch so viele details verändern gelle.... der frontscheinwerfer is lecker, das heck muss kurz und den grottenhässlichen auspuff haben die glaub ich verbaut weil yamaha im zubehör beteiligt ist ;-)

sooo würd se mir auch gefallen ;-)
Dateianhänge
FZ1n.jpg
...V-ZWO :onfire: Gruss gid

_______________________________________
Ein paar Kurven mit mir… Kamera -> Maddog

Dolomiten- Karerpass Richtung Fassatal 2013
http://www.youtube.com/watch?v=m0z4FIS_ZQ0

Dolomiten, Auffahrt zum Würzjoch Juni 2010
http://www.youtube.com/watch?v=yqv4trrnZro
Benutzeravatar

RedSun
Beiträge: 5592
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2005, 07:57
Vorname: Arno
Wohnort: Berlin (Reinickendorf)
Kontaktdaten:

Beitrag von RedSun »

DLzG :cool:
Arno
Benutzeravatar

Hotte
Beiträge: 285
Registriert: Sonntag 24. August 2003, 22:02
Vorname: Frank
Wohnort: 32289 Rödinghausen
Alter: 60

Beitrag von Hotte »

FZ1 - jo, fährt sich wirklich ganz gut.
Hatte in 2007 mal das Vergnügen eines Rittes.
Mag auch die Optik.
Da kann man, muss man aber ganz sicher nicht unbedingt, auch einiges
"umgestalten".
Der Motor lebt jedoch hauptsächlich von nem flinken Schaltfuß
und der Power im oberen Drehzahldrittel.
Bei "Normaldrehzahlen" "druckmäßig" kein Vergleich zu ner ungezügelten XJR 1300.
Vergleichbar sind die beiden Maschinen konzeptionell eh nicht wirklich.
Außer, dass beide nackig sind, 4 Zylinder und 2 Räder haben.
Und die BT ist da gleich ganz was anderes.
Benutzeravatar

il_brutto
Beiträge: 2717
Registriert: Samstag 5. Juni 2004, 11:34
Vorname: Michael
Wohnort: Woltersdorf Schleuse Ost
Alter: 46

Beitrag von il_brutto »

RedSun hat geschrieben:Moin,
die hier in matt schwarz.
http://www.gaskrank.eu/tv/motorrad-haen ... je-597.htm
Mir gefällt sie auch in gelb/schwarz, so wie sie da zu sehen ist. Optisch ist das Teil - bis auf die immer vorhandenen Kleinigkeiten - wirklich der Knaller. Aber die Kritiken sind ja nicht so Klasse. Müsste man wohl auf den Versuch ankommen lassen. Aber in diesem Sommer werde ich erstmal für einen Tag die XB12 durch die Brandenburger Wälder schupsen (Dank Eddi und Micha :shock: ).

Dir Karl-Heinz wünsche ich viel Spaß mit dem neuen Hobel, der sich jetzt schon auf einiges gefasst machen kann :wink:
cheers Micha

Bin ich auf Zack oder bin ich auf Zack? :cool:
Seth Gecko in "From Dusk Till Dawn"

Boxter

Beitrag von Boxter »

Hallo Karl Heinz, auch von umserer Seite, ein großes Schade, haben gestern noch Fete mit deiner DVD aus Glauchau gehabt, da ging in unserer Gemeinde die Post ab :lol:

Bis denne Boxter und Frau
Benutzeravatar

trinitrin
Beiträge: 300
Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 13:35
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von trinitrin »

Servus Meister des Umbauens
Finde es auch schade, dass wir Dich als Mitglied des Hundezüchtervereins verlieren. Vielleicht wirst Du ja trotzdem am nächsten int. BOC-Treffen auftauchen, auch wenn es mit einer anderen Maschine ist. All the best und viel Spass mit Deinem neuen Flitzer.
Beste Grüsse
Trinitrin
Benutzeravatar

jägermeister
Beiträge: 1536
Registriert: Donnerstag 15. Februar 2007, 16:27
Vorname: Wilhelm
Wohnort: Neumarkt
Alter: 59

Beitrag von jägermeister »

Servus Karl-Heinz,

ich hoffe wir sehen uns mal wieder auf der Strasse ... ich muss halt jetzt dann auch noch nach anderen Maschine Ausschau halten :P

Willi

Waidler

Beitrag von Waidler »

Servus Karl-Heinz,

schade dass du dich als Urgestein der Doggies jetzt verabschiedest. Kann dich schon ein bisschen verstehen, denn dein BT-Projekt war ja doch ziemlich mega. Und die FZ1 ist ja auch nicht ohne.

Aber ich hoffe doch, dass heuer einmal eine gemeinsame Bayerwaldtour ansteht, und dann lass ich dich auch wieder mal BT fahren, versprochen :P :wink:

Viel Spaß mit deinem neuen Eisen wünscht dir

da Waidla
Benutzeravatar

Der Christian
Beiträge: 6014
Registriert: Donnerstag 9. September 2004, 16:40
Vorname: Christian
Wohnort: Bergisch Gladbach
Alter: 61

Beitrag von Der Christian »

Mensch Karl-Heinz,

auch ich hatte gehofft, das du als Überraschung im WBL (wie damals bei Ulli im Sauerland) auftauchst.
Nun deinen Schritt kann ich verstehen, würde mich aber freuen, wenn m,an sich irgendwo nochmal sieht.
Also alles Gute,

Der Christian

RoadRunner

Beitrag von RoadRunner »

Servus Karl-Heinz
ich wünsch dir viel Spass mit deiner "Neuen".Is Optisch ein Klasse Bike.
Hoffe nur für Dich das du lange Spass am 4-Zylinder hast und nicht wie ich
nach knapp 3 Jahren feststellst,das ein Vzwo das einzig Wahre ist (für mich).

Gruß Bäda Bild
Antworten