[Forum] >>  Archive  >> Archiv  >> Allgemeines Archiv
 [1]   [2

Click to view full story of "Kinderbekleidung"

Olli: Kinderbekleidung (Montag 27. Juni 2005, 13:01)

Moin,

hier ein Problem, welches den ein oder anderen von Euch auch treffen kann. Schließlich haben wir hier einen mittleren Alterschnitt im Forum und viele von uns haben Kinder.
Am Montag 04.07. ist es mal wieder so weit, Petermax, unser Großer, hat Geburtstag. Er wird Elf.
Nach dem Besuch auf der Hannoveraner Motorradmesse gab es die Frage in letzter Zeit häufiger: Darf ich mal mitfahren? (auf dem Motorrad)
Nun sind wir natürlich etwas vorbelastet, und eigentlich reicht es mir, die Verantwortung für mich selbst zu übernehmen. – Aber jetzt lässt es sich wohl nicht mehr abwenden: Er ist absolut heiß darauf, nicht nur mehr die Motorradtreffen mit Mama im Auto anzufahren, nein er will bei Papa auf dem Moped mit! (Macht mich natürlich auch stolz!!!)
O.K. Also im letzten Polo-Prospekt war eine Kinderkombi im Angebot. Hose und Jacke machen einen sehr soliden Eindruck. Zusammen 70,-- Euronen. Noch einmal ca. 40 Euros für Hartschalenprotektoren. (Knie, Hüfte, Arm und Schulter sowie Rücken). Das Beste an den Sachen: Die wachsen mit! An Ärmeln und Hosenbein jeweils um ca. 2-3 cm durch Reißverschluss verlängerbar! Bundweiten sowieso.
Der Helm...Kinderhelme sind irgendwie alle nicht passend gewesen. Also bei den XS Größen im Louis-Ausverkaufshop geschaut. Dank der absolut tollen Verkäuferin (in jeder Hinsicht ) ist es glücklicherweise nicht der Streetfighter Helm mit dem martialischen Dekor geworden.(Puh) Wir haben uns auf einen UVEX Boss mit beschlagfreiem Visier einigen können! Reduziert von 200,-- auf 70,-- Euro. Einfache kleine Handschuhe haben wir dort auch gefunden. Sagenhafte 2,-- Euro (in Wahrheit nur 1,95). Wasserfest und Innenseite mit Leder!
Stiefel habe ich noch gute Alpinstars in Größe 36 am Lager gehabt. (Wollte eine Freundin von uns loswerden und da ich nix wegschmeißen kann...)

So, das Geburtstagsgeschenk ist also komplett. Petermax musste ja mit zum Anprobieren und dann ließ sich am Sonntag die Probefahrt natürlich nicht mehr vermeiden.
Jetzt liegen die Sachen aber wirklich bis Montag im Schrank...Er freut sich jetzt schon wie Bolle! ....und ich auch!

Olli

moppedwolf: (Montag 27. Juni 2005, 13:50)

Hi Olli,
nur mal so zur Info:
bei Polo gibt es zur Zeit diese Airbagwesten für nen lumpigen 50,-€ Schein!
Das Teil ist zwar rechtslastig weil dort die schwere CO²-Patrone befestigt ist, aber wenn mann so sitzt dann gehts evtl.; ist ja evtl. ne Überlegung wert??!
Und im Falle eines Sturzes, möglichst die Arme vor der Brust verschränken!!!
Ach ja, von HELD gibt es für einen Fahrer-Nierengurt mit 2 Griffmöglichkeiten(auf jeder Seite) für den Sozius(Sozia). Du trägst den Gurt natürlich über Deiner Jacke! ;-)

Allzeit gute Fahrt und sag ihm zum Geburtstag ein Gruss vom moppedwolf!
:wave:

Karotte: (Montag 27. Juni 2005, 15:38)

Hallo Olli!
So ähnlich ausgestattet geh ich mit meiner Tochter auch auf Tour.
Jacke,Hose mit Protektoren von Polo,Stiefel ebenfalls und ein Uvex Boss Compact.Handschuhe und Nierengurt natürlich auch.
Letzte grosse Tour 1000km ins Allgäu.
Bild wollt ich einfügen,klappt aber nicht mit der Bildverkleinerung vom Board(leider).
Gruss Karotte

Anonymous: Rückenlehne... (Dienstag 28. Juni 2005, 09:22)

Hi Olli...

Auch mein Sohnemann schwingt schonmal gerne eine Kurve mit uns selbst meine Lütte fängt jetzt an zu quengeln, dass sie hinten aufs Bike will.

Neben den Klamotten habe ich damals beim Sitzbankumbau noch eine Rückenlehne "bauen" lassen.

Guckst du hier:
http://forum.bulldog-bt1100.de/album_showpage.php?pic_id=453&sid=b4fdac61a0da6d02d6d2bfdd99bf483f

Ja ja.... :oops: Ist ein Stilbruch auf unserem Bike. Aber erstens ist sie optisch ganz gut gelungen und zweitens ist mir das sch....egal wenn ich mit den Kids unterwegs bin. Gibt mir und ihnen ein sicheres Gefühl.

Und selbst meine bessere Hälfte, die leider aus Risikoabwägungen nur sehr selten mitfährt hat nach anfänglichen Einwänden ("Bin doch keine Oma") inzwischen Gefallen an dem Gestühl gefunden und meint es wäre superbequem.

:lol:

Think about it...

Karl-Heinz: (Dienstag 28. Juni 2005, 18:34)

Hallo Wolfgang,
könntest du mal bitte ein paar Bilder in dein
Album stellen, an denen man erkennen
kann, wie das ganze befestigt ist.
Ich hatte am Anfang ein Topcase drauf, passt
aber nicht mehr zu meinem Umbau.

Mein Sohnemann fährt seit seinem
3. Lebensjahr mit mir auf dem Motorrad mit,
habe dafür einen Kindersitz und es kommen noch
2 Kinder nach die ihn benutzen können.
Für ihn ist der Sitz jetzt viel zu klein,
deshalb suche ich eine andere Lösung.

Kalle P.: (Dienstag 28. Juni 2005, 19:33)

Hallo zusammen.

Mein 13-jähriger So(h)ny fährt jetzt auch wieder mit (aber erst, seit ich das tolle Hundchen habe...).

Den Helm habe ich bisher immer passend und neu bei Frau Louise im Angebot bekommen. Im Moment hat er einen Airoh-Klapphelm (Brillenträger). Damit kommt er gut zurecht.

Den Rest der Kleidung ersteigere ich bei ebay. Die anderen Eltern haben ja dasselbe Problem wie ich: Die Kinder wachsen wie "Unkraut"... Nach max. einem Jahr kann man die Sachen ja schon wieder verkaufen, da die lieben Kleinen ´rausgewachsen sind.

Bisher habe ich damit nur gute Erfahrungen gemacht. :thumbup:

Gruß

- Kalle P. - :wave:

GID: (Dienstag 28. Juni 2005, 20:31)

Hey wolfgang,

gib und doch mal nen bissi mehr imput über deine sissybar.... haste das teil selber gebaut oder wo kann man das teil beziehen???

Viele grüsse gid

Anonymous: Sissybar (Mittwoch 29. Juni 2005, 08:35)

:wink:

Für alle Interessenten:

Im wesentlichen ist die Lehne sehr einfach konstuiert. Unser Heckbürzel mit den Soziusgrifen ist ja mittels 5 Imbusschrauben am Chassis montiert. Eine davon liegt genau mittig unter dem Soziussitz. Hier verschraube ich die Lehne. Brauche dazu nur eine etwas längere Schraube damit sie auch das Flacheisen packt. Reicht meistens sie einfach handfest zu ziehen. Somit ist die Lehne innerhalb einer halben Minute montiert und demoniert.

Die Lehne selber besteht aus einem Flacheisen (4cm breit und 6 mm stark) . Es ist so geformt, dass es mit einer Bohrung flach über der besagtenSchraube bzw. dem Gewinde aufliegt und dann der Form des Bürzels angepasst ist. Die eigentliche Lehne ist aus dem Rückenteil eines Grundschul- oder Kindergartenstuhles gefertigt. :wink: Diese haben genau die richtige Wölbung und sind in fast jedem Kindergarten oder jeder Grundschule günstig zu schiessen, weil ja da häufiger mal Stühle zu Bruch gehen...

Wie gross man dann die Lehnenfläche haben möchte kann man ja selber bestimmen indem man das Holz entsprechend zuschneidet. Diese beiden Teile, Flacheisen und Holzlehne, sind in meinem Fall mit meiner Sitzbank zusammen nach Frankreich gegangen. Die Franzosen haben das Ding dann zusammengedängelt, aufgepolstert und mit den gleichen zwei Ledersorten und dem gleichen Keder wie die Bank verkleidet. Auch das Flacheisen mit dem Glattleder ummantelt, damit es das Bürzel nicht verkratzt.

Funktioniert wie gesagt ganz prima. Nur Sitz runter, die Lehne anlegen, festschrauben fertig. Ursprünglich wollte ich an der Sitzbank hinten dann eine Aussparung für das Flacheisen einarbeiten lassen. Braucht man aber nicht. Soviel Spiel das die 6 mm durchgehen hat die Bank immer. Stabilisiert die Sache auch nochmal zusätzlich. Zuhause habe ich Bilder vom Aufbau auf dem PC. Werde ich bei Gelegenheit hier posten.

Anonymous: Bilder (Mittwoch 29. Juni 2005, 21:23)

Hier die versprochenen Bilder...

Olli: (Montag 1. August 2005, 13:35)

So, nachdem wir die ersten Probefahrten erledigt haben, hier noch zwei Empfehlungen:
Der Nierengurt, wie vom Wolf beschrieben, mit Griffen. Petermax meint, das es auf jeden Fall besser ist, als Papa zu umfassen! Ich selbst habe auch ein besseres Gefühl. Kostet 29,95 €uronen von Held.
Die nächste Anschaffung: Eine Gegensprechanlage! Ich war immer dagegen mich von meinem Mitfahrer voll sülzen zu lassen. ABER Petermax ist doch auf längeren monotonen Strecken ein paar mal Eingenickt. Ein Gespräch hält Ihn vielleicht doch wach!

Ansonsten ist er jetzt, glaube ich, auch Mopedinfiziert!

Gruß Olli


 [1]   [2]