[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Neulingsvorstellung
 [1]   [2] 

Click to view full story of "Edelstahl reinigen kein Problem"

il_brutto: (Freitag 30. Juni 2006, 17:56)

Hallo,

für mich gibt es nach vielen Versuchen nur dieses

http://www.doit24.de/pics/150/1/18050997.jpg

Hausmittel (Sidol Ceran&Stahl). Das war echt nicht zu glauben, als der Krümmer - inkl. eingebrannter Roststellen - wieder aussah wie neu. Da ist keine Säure enthalten und das Zeug gibt es in fast jedem Supermarkt.

Luzy: (Samstag 1. Juli 2006, 10:16)

Danke für den tollen Tipp Micha...günstig ist das Zeug ja auch noch!!!

Luzy: (Freitag 14. Juli 2006, 16:54)

So, vorgestern habe ich das Teufelszeug an meinem total versüfften Auspuff getestet und was soll ich sagen.....
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Wer jetzt ohne Schutzbrille auf meinen Auspuff starrt erblindet in Sekunden!!!
Echt der Hammer wie gut man den damit sauber bekommt.Auch eingebrannte Teerflecken gingen nach längerer Einwirkzeit ab!

Nochmals danke für diesen guten und preisgünstigen Tipp...

Anonymous: (Montag 4. September 2006, 18:23)

Moin,

ich habe meinen Auspuff mal mit der Edelstahlbeize von der Arbeit geputzt und bin begeistert.
Die Anwendung erfolgt am besten auf warmen Untergrund, da die Säure dann sofort wirkt und auch gleich verdunstet.
Auf kaltem Metall muß man die Beize einwirken lassen und dabei greift die Säure die Oberfläche an und man muß nachpolieren.
Hier habe ich mal ein paar Bilder zum Vergleich.

http://user.blue-cable.de/becks/Bilder/Bild012.jpg
http://user.blue-cable.de/becks/Bilder/Bild014.jpg
http://user.blue-cable.de/becks/Bilder/Bild015.jpg
http://user.blue-cable.de/becks/Bilder/Bild013.jpg
http://user.blue-cable.de/becks/Bilder/Bild016.jpg

Das Verbindungsrohr unter dem Motor könnte noch eine Behandling vertragen. Dann würde es dort auch so glänzen wie der Rest vom Krümmer.

Norman

Norman

RedSun: (Montag 4. September 2006, 18:43)

Moin,
bei mir kommt diese zum Einsatz.
http://www.scjohnson.de/images/produkte/stahlfix_classic.jpg

Stahl-Fix Classic ist speziell entwickelt für die mühelose, schnelle Reinigung und Pflege von Spülen, Töpfen, Pfannen, Bestecken, Laufflächen von Bügeleisen usw. aus hochglänzendem Edelstahl oder Chrom.
usw. steht dann wohl für Bulldogkrümmerrohre. :-D

Lonedogg: (Montag 4. September 2006, 18:45)

Artisan machts genauso als paste,nur ohne säure.. kannste die paste auch mitten Daumen verteilen.. anschliessend n bissi nassen lappen und gutiss.;)

Bulldog1960: edelstahl reinigung leicht gemacht (Dienstag 10. Oktober 2006, 23:59)

ich habe meine dogge mit silikon spray komplett eingesprüht.da pärlt das wasser nur so ab.die auspuffpötte,der krümmer sind super zu reinigen.das spray ist von der firma B.T.I .ich kann das nur empflelen.einfach nur lauwarmes wasser und ein wenig pril,und die dogge glänzt immer wie neu.grup andy.

Lonedogg: Re: edelstahl reinigung leicht gemacht (Mittwoch 11. Oktober 2006, 00:18)

ich habe meine dogge mit silikon spray komplett eingesprüht.da pärlt das wasser nur so ab.die auspuffpötte,der krümmer sind super zu reinigen.das spray ist von der firma B.T.I .ich kann das nur empflelen.einfach nur lauwarmes wasser und ein wenig pril,und die dogge glänzt immer wie neu.grup andy.

die hier ??:
http://www.bti.de/

:)

Lonedogg: Re: edelstahl reinigung leicht gemacht (Mittwoch 11. Oktober 2006, 00:40)

ich habe meine dogge mit silikon spray komplett eingesprüht.da pärlt das wasser nur so ab.die auspuffpötte,der krümmer sind super zu reinigen.das spray ist von der firma B.T.I .ich kann das nur empflelen.einfach nur lauwarmes wasser und ein wenig pril,und die dogge glänzt immer wie neu.grup andy.

. Lieferung nur an Gewerbetreibende. :twisted: :twisted:


 [1]   [2]