[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Laberecke
 [1]   [2

Click to view full story of "Lenkerumbau auf Superbikelenker Sinnvoll ??"

Anonymous: Lenkerumbau auf Superbikelenker Sinnvoll ?? (Freitag 23. November 2007, 20:12)

Hallo Jungs,

möchte evtl. den normalen Lenker gegen einen Superbike Lenker tauschen.

Hat das jemand von Euch schon mal umgebaut ?
Evtl. auch en paar Bilder wie dat den aussieht. Möchte mein Hündchen ja auch nicht verunstalten.

Wenn schon mal jemand so was angebaut hat, wäre es schön, wenn ich mal Erfahrungen mit dem Fahrverhalten bekommen könnte. !!!

Dirty Harry dankt für Eure Beiträge

:idea:

RedSun: (Freitag 23. November 2007, 20:30)

Moin,
so ein Lenkerumbau ist schon fast ein Muß.
Jetzt wirst Du warhscheinlich zig Empfehlungen bekommen und schau einfach mal in deren Alben. Kannst bei mir mal anfangen. :-D

Axman: (Freitag 23. November 2007, 22:07)

Moin,

gibt es überhaupt noch eine Dogge die mit dem Serien-Lenker herumfährt?? Gerade was Lenker betrifft ist hier so ungefähr alles vertreten...von kurzen Risern bis hin zu Segelstangen...schau einfach in die Alben und lass dich inspirieren :wink:

Grüße aus dem Sauerland

vom Axman

WullDee: (Freitag 23. November 2007, 22:09)

Moin!
Wäre übrigens nicht schlecht, wenn Du mal das Baujahr deiner Dogge mit angeben würdest.
Für die 'alten' bekommst Du schon recht günstig andere Lenker (kleinerer Durchmesser an den Risern).
Für die 'neuen' musst Du etwas mehr aus der Tasche kommen, weil Du wegen des konifizierten Designs (grösserer Durchmesser an den Risern) nur die teureren Lenker kaufen kannst.
Der "District Officer" hat übrigens Bilder von dem "LSL Crossbar X00" in seinem Album - den habe ich auch drauf, aber keine Bilder dazu ...
Ansonsten so machen wie Arno das geschrubbselt hat: Alben durchforsten!
Ein Blick in den >>> Lenker-Thread <<< kann u.U. auch nicht schaden ...

District Officer: (Samstag 24. November 2007, 09:28)

Ganz genau so ist das.
Wobei es von dem LSL zwei verschiedene gibt. Einen mit 76cm und einen mit 81cm Breite.
Ich habe den 81er drauf. Der ist für große Menschen oder solche wie mich mit einem primatenähnlichen Körperbau, also kurze Beine lange Arme, ideal. Dazu fällt mir gerade so ein Witz mit der Ente und dem Krokodil ein... :P
Also; guckst du Albüm

Selam
Yalle

spi: (Montag 26. November 2007, 14:24)

Hallo,

ich habe auf meiner BJ 05 einen LSL von Louis:

--------------------------------------------------------------------------------
10021612 LENKER FAT-BAR LSL 28,5 MM, SILBER 1 89.95 EUR

--------------------------------------------------------------------------------
Versandkosten: 3.95 EUR
--------------------------------------------------------------------------------
Gesamtbetrag: 93.90 EUR
--------------------------------------------------------------------------------

Hier die Einzelheiten : http://forum.bulldog-bt1100.de/neuer-konischer-lenker-mit-orginal-riser-auf-bj-2005-t4887.html

Fährt sich gut dat Ding.

Gruß
Stefan

Ichotolot: (Freitag 30. November 2007, 13:18)

Tja, neuen "breiteren" Lenker hätte ich auch gerne a b e r
wenn dat ganze Gedöns mit den Kabeln nicht wäre..................

Stelle ich mir ganz schön ka... vor, wenn man dann den Lenker zu Hause
hat und feststellt dass die Züge und Kabel zu kurz sind.

Wie weit darf man denn nach aussen wandern, sodass keine umfangreichen
Umbauten erforderlich sind ??????

Ichotolot: (Freitag 30. November 2007, 13:27)

Ah, lesen bildet !
Nach Durchstöbern der "LenkerBeiträge" scheint es bis 800 mm zu klappern.
Nur die Orischinalen Lenkergewichte können dann nicht mehr passen, daran
hab ich noch gar nicht gedacht. :-k

WullDee: (Freitag 30. November 2007, 21:21)

Moin Rolf!
Nur die Orischinalen Lenkergewichte können dann nicht mehr passen, daran
hab ich noch gar nicht gedacht. :-k
Geht auch! Yalle hat mir freundlicherweise mit einem 16'er Mutternbohrer (???), na ja mit so nem fetten Gewindeschneider eben, das Innenleben meiner Lenkerenden bearbeitet und danach passte es auch mit den Gewichten so einigermassen.

Meister: (Sonntag 2. Dezember 2007, 12:33)

Hallo Rolf,

Du kannst dir auch einen nicht zu harten Gummistopfen (z.B. Türstopper / Gummischlauch oder was ähnliches) mit 18mm Durchmesser kaufen, bohrst ein 8,5mm(9mm) Loch durch, am andern Ende die 8mm Mutter drauf, festziehen, fertig.

Durch das anziehen drückt sich der Gummi so stark auseinander, so das die Lenkergewichte Bombenfest sitzen. Kostet dich dann ca 2,- Euro :wink:

Wenn ich heute noch Zeit bekomme setze ich noch ein Foto ins Album.

Bis dann


Gruß

Det.


 [1]   [2]