[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Laberecke
 [1]   [2

Click to view full story of "Fahndungsaufruf"

sandro: Fahndungsaufruf (Sonntag 22. Juli 2007, 22:39)

Wer kennt diese BT, deren Fahrer oder beide?
Das Bild stammt aus der Willingen-DVD von Hans,
etwa 11., 12. Minute.
Ich hätte einige Fragen zum Auspuff dieser Maschine (Supertrapp).
Sachdienliche Hinweise (auch weitere Bilder, Kennzeichen, etc.) bitte an sandro oder direkt hier. :wink:


Danke an Maddog für das "Fahndungsfoto"!

Hans: (Sonntag 22. Juli 2007, 23:05)

Hi Sandro

der Kollege hatte das Kennzeichen NOM für Northeim.
Hilft Dir vielleicht weiter, "alter" Bastelkönig.

Gruss
Hans

Anonymous: Re: Fahndungsaufruf (Dienstag 24. Juli 2007, 16:22)

So'n Supertrapp ist schon 'ne feine Sache, da man die Lautstärke sehr einfach nach Belieben beeinflussen kann. Auf einer meiner drei Harley Sportster's war mal 'ne Supertrapp drauf. Die Dämpfung erfolgt bei dem Teil mittels Stauscheiben, welche am Ende in gewisser Anzahl aufgeschraubt werden. Scheiben dazu = lauter und weniger Staudruck, Scheiben weniger = leiser und mehr Staudruck. Bei einem Original Supertrapp-Dämpfer ohne E-Prüfzeichen kann man zusätzlich auch noch sehr leicht die Dämmwolle im Inneren entfernen. Bei denen mit E-Zeichen ist innen ein zusätzliches Teil eingeschweisst. Ein Supertrapp mit Zulassung wird daher niemals so gut klingen, wie einer ohne Zulassung.
Allerdings frisst ein sehr offener Supertrapp zumindest bei Harleys spürbar Leistung, weswegen die meisten zusätzlich den Vergaser umbedüst und einen offeneren LuFi verbaut haben. Wie sich so ein Dämpfer an japanischen Motoren verhält, weiß ich nicht. Mir ist aber nicht bekannt, daß für die Dogge jemals ein Supertrapp entwickelt wurde. Die Dinger gibt es meistens nur für Chopper/Cruiser. Voxan verbaut Supertrapp'S serienmäßig an der Black Magic. Der Kollege auf dem Foto hat sich bestimmt selbst was gedengelt :wink:

Karl-Heinz: (Mittwoch 25. Juli 2007, 09:16)

Hallo Sandro,
habe mich in Willingen mit Ihm unterhalten,
ich glaube es war der St. Pauli, ich hoffe aber ich
täusche mich nicht.
Waren glaub ich eingetragen und haben sich sehr gut angehört. :-D

Viele Grüsse

sandro: (Mittwoch 25. Juli 2007, 23:08)

Servus,

Über unsere "Karte" habe ich leider niemanden aus den Städten des Landkreises Nordheim gefunden,
es scheint sich also nicht um ein Forums-Mitglied zu handeln.

St.Pauli ist ja auch nicht mehr registriert.
Soweit ich aber weiß, hatte er aber einen anderen Auspuff montiert
und alles an seiner BT abgebaut,was nicht unbedingt sein muss.
So z.B. auch die Vergaserabdeckungen. Auf dem Foto ist jedoch eine solche zu sehen.
Vielleicht aber doch zur Sicherheit:
Hat jemand noch persönlich Kontakt zu St.Pauli und könnte ihn mal fragen?

Über die Funktionsweise die Supertrapp-Anlage habe ich mich bereits ausreichend informiert.
Was ich in erster Linie wissen möchte ist, wie sie sich an der BT fährt (Leistungsentfaltung)
und wie man es mit der Eintragung hinbekommt.

Schade, dass dieser Aufruf bisher so wenig Resonanz gebracht hat.


:? sandro

moppedwolf: (Donnerstag 26. Juli 2007, 09:42)

Moin sandro,
soweit ich das noch weiss war der Supertrapp-Knabe in Willingen wirklich nicht aus dem forum, war ein Kumpel von St.Pauli. :roll:
Aber eintragen liess er die Supertrapp nicht, denn da müsste er eine Einzelabnahme durchführen und das war ihm zu teuer. Er hatte die Anlage aus den USA geholt und auf Bulldog adaptiert! Er versucht halt sein Glück solange die grün/weisse Rennleitung ihn in Ruhe lässt! :twisted:

Leider kommt hinzu das es (lt. google) in Northeim diverse Bulldog-Vereine gibt (Lanz, franz./engl./american und MOFA!) das erschwert die Recherche. :oops:
Die Nr. von St.Pauli habe ich leider auch nicht mehr, fing aber nicht mit 040- an!! :roll:

Sorry kannsch net wirklisch helfe, evtl. kommsu über das hintere Blech weiter??

LG :wave:
Wolf

sandro: (Donnerstag 26. Juli 2007, 10:50)

Danke für die Mühen, Wolf.

Du erinnerst Dich an Fritz GIETL?
Er ist als eigenständiger Auspuffhersteller gelistet und vertreibt Supertrapp-Anlagen mit ABE für die DragStar.
Er könnte die Töpfe auch an der Bulldog eintragen lassen und müsste allerdings extra Zwischenrohre anfertigen.
Beides lässt er sich schweinsteuer bezahlen.
Außerdem soll die Supertrapp in TÜV-konformer Lautstärke extrem Leistung schlucken, was Fritz natürlich bestreitet.
- Er will sie ja verkaufen.
Jetzt hätte ich eben mal gerne mit jemanden gesprochen, der schon Praxiserfahrungen mit Supertrapp an der BT hat.

moppedwolf: (Donnerstag 26. Juli 2007, 11:30)

Hi sandro,
klar, wir sind ja extra hingebrazzelt! :wink:

Aber hatte er damals nicht schon gesagt, das die Supertrapp zwar an der Harley nett wäre aber an Dragstar es nicht wirklich bringen würde?
Ausserdem finde ich sieht die Supertrapp durch die Scheiben immer so ein bischen schmuddelig aus.
Mir wäre das ja egal, aber Du hast doch immer gerne so 'ne frische Mühle unter Dir! :twisted: :lol: :lol:

Wie wäre es denn mit der verstellbaren von Gietl. Die hat er sich aber auch vergolden lassen, der Fritz! :oops:

ciaoi
Wolf

sandro: (Donnerstag 26. Juli 2007, 11:58)

Ich liiiiebe es, schmuddelig zu sein! :wink:

Wuz: (Donnerstag 26. Juli 2007, 12:33)

evtl. Kennzeichen NOH = Nordhorn ???


 [1]   [2]