[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Laberecke
Click to view full story of "Die greisen Biker's"

moppedwolf: Die greisen Biker's (Freitag 20. April 2007, 14:36)

Hi,
SPOL hat mal wieder geschrubbselt: KLICK_MICH


:?

Dr.Bernd: (Freitag 20. April 2007, 17:01)

http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c012.gif Na da sind wir Doggenfahrer aber gur weckgekommen.
Erst wurden die Zottelgreise mit Ihren Harlays auf´s Korn genommen, dann die Rollerfahrer und dann ein 72-jahriger Selbstmörder http://www.cosgan.de/images/more/bigs/a176.gif

bis denne
ein junger Wilder http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c005.gif

RedSun: (Freitag 20. April 2007, 17:19)

Moin,
bis denne
ein junger Wilder http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c005.gif

da gehen wir denn nochmal in uns und überlegen. :lol:

Wer wollte denn in der Villa lieber mit "Hazi" Socken pletten als mit Wolf ein paar Kurven bügeln. :lol:

Axman: (Freitag 20. April 2007, 18:59)

Hallo,

so betrüblich wie sich das liest - zumindest für den Motorrad-Handel - so wahr ist es aber auch.

Wo sie Recht haben, haben sie Recht...

meint der Doggen-Opa.. :wink:

Fundog1964: Führerschein einfach zu teuer (Freitag 20. April 2007, 19:59)

Hallo , es ist leider schon war . :cry: Ein 18 Jahriger steht eigentlich vor der Wahl Auto oder Motorrad. Bei den Preisen für Führerschein. Bei meinem Großen war das das selbe Thema. Er hat Auto gemacht und geniest es ab und zu mit dem Vater Motorrad zu fahren.
Gruß Karsten

RedSun: (Freitag 20. April 2007, 20:06)

Moin,
Mopped fahren ist nun mal etwas teurer als so mit Dose.
Man beachte nur die ca. 1000,-€ die man für eine Ausrüstung neben dem Mopped ausgeben darf. Welche zwar nicht das Risiko mindert aber dafür die Überlebenschance im Ernstfall erhöht. Dann kommen die Kosten dazu um den Hobel TÜV- und StVO-Konform zu halten. Ein Satz Reifen ist so teuer wie 4 Autoreifen plus Reserverad.
Dann geh mal hin und besorg Dir ein org.Ersatzteil.
Bei den Preisen muß man sich als Hersteller nicht wundern. Hier hilft nicht jammern, hier ist machen angesagt.
Wenn man jüngere auf dem Mopped sehen will, muß man mal die Preispolitk überdenken. Dieses würde auch für die Zukunft Absatzchancen und Gewinn sichern. Somst ist wirklich essig.
Sohnemann fährt ja auch.
Führerschein 1A ca. 1000,-€
YBR 125 gedrosselt auf 80 Km/h. Den Gebrauchtmarkt kann man vergessen, also neu 2100,-€
Ausrüstung wie gesagt, sagen wir mal 750-€
Versichrung als Anfänger, über 550,-€. Da kann ich 2-3 Doggen für haben.

Und ich wundere mich warum ich eine Dogge habe die keine Wilbers-Gabelfedern, Stahlflexleitungen, kein Wilbers-Federbein etc. hat.
Aber eins kann ich sagen. Es ist auch schön wenn der Vater mit dem Sohne Mopped fährt und das ist mir dann doch wichtiger.

cu in BH :-D

An dieser Stelle möchte ich mich auch an folgende Freunde bedanken.
Ihr ward alle sehr rücksichtsvoll, wenn Stefan uns auf den Touren begleitet hat. Fahrfehler habt ihr mir berichtet und ich konnte diese noch mal mit ihm besprechen. Nur so kann er Erfahrungen sammeln.
Mein dank gilt Eddi(Blue Hornet), Micha(il_brutto), Bernd(trendman), Andree(Wittmund) und Stefan(spi)

il_brutto: (Freitag 20. April 2007, 23:25)

An dieser Stelle möchte ich mich auch an folgende Freunde bedanken.
Ihr ward alle sehr rücksichtsvoll, wenn Stefan uns auf den Touren begleitet hat. Fahrfehler habt ihr mir berichtet und ich konnte diese noch mal mit ihm besprechen. Nur so kann er Erfahrungen sammeln.
Mein dank gilt Eddi(Blue Hornet), Micha(il_brutto), Bernd(trendman), Andree(Wittmund) und Stefan(spi)

Danke für die Blumen. Ich habs und werde es gerne machen. Und Stefan hatte ja auch sichtlich Spaß an den Touren. An manchen Sonntagen braucht die Jugend ja auch ihren Schlaf bis in den Nachmittag, so dass die Alten auch mal unter sich sein können. So regelt sich alles von selbst. :wink:

Ich finde es es nur komisch, dass die Motorradindustrie sich schon seit Jahren selbst bemitleidet aber nicht wirklich etwas ändert. bemerkenswert finde ich jedoch die Aktion "Ride now". Im Rahmen dieser können Jugendliche ohne Führerschein ohne Führerschein unter Anleitung das Motorrad fahren proben. Leider bietet diese Aktion immer nur sehr begrenzte Teilnehmerplätze.

Ein Doggen-Jüngling :twisted:

Eddie: (Samstag 21. April 2007, 12:38)

Hi,

warum sind wir eigentlich früher Motorrad gefahren? Um was anderes zu machen, als unsere Eltern. Um rauszukommen und was Neues zu erleben. Warum sollte eien Jugendlicher damit anfangen, wenn seine Erzeuger selber am Wochenende auf dem Bock sitzen? Ist ja spießig!
Ausserdem gibts heute den PC. Da kann man alles machen, ohne sich dafür der Witterung auszusetzen. Die Interessen habe sich heute einfach verlagert und solange es keinen deutschen Valentino Rossi gibt, wird die Jugend Motorradfahren auch nicht als "cool" empfinden. Einen Sandro Cortese oder Dirk Heidolf kennt doch keiner.
Einzig Honda hat eine gute Aktion gestartet, aber es liegt doch nicht nur am Geld. Es ist der Stellenwert, den Moppedfahren bei der Jugend einnimmt. Vollkommen uninteressant!
Und da machen wir nichts dran und es ist mir auch egal.

Gruß, Eddie

WullDee: (Samstag 21. April 2007, 22:31)

Moin!
Ihr habt ja alle irgendwie Recht!
Damals wollte man sich in der Tat ab einem bestimmten Alter irgendwie von seinen alten Leuten distanzieren, was Anderes machen. Bis zu diesem Alter gemeinsam durchgeführte Hobbys waren dann auf einmal verpönt.
Auf der anderen Seite boten Mofa, Mokick / 80'er und Motorrad / Auto natürlich bereits ab 15 eine Mobilität, die mit dem Fahrrad nur für Semi-Radprofis erreichbar gewesen wäre.
Ich habe seinerzeit aus praktischen Gründen das Auto vorgezogen, aber stets das Mopped als klares Ziel vor Augen gehabt. Und meine Fahrzeuge waren bis auf wenige Ausnahmen immer irgendwelche Gebrauchten, die für billig Geld ins Haus kamen.

Mir hat das nichts ausgemacht - aber ich denke mal, dass das Anspruchsdenken von Teenies und Twens mittlerweile extrem ausgeprägt ist. Das fängt bei irgendwelchen supertollen Handys an, geht über Markenklamotten von Esprit & Co und macht schon gar nicht vor der Auswahl irgendwelcher Fahrzeuge halt.
Es muss halt (oft, nicht immer) ein Golf GTI oder ein schicker Mercedes / BMW oder sonst irgendwas in dieser Grössenordnung sein - meistens wird das von den Eltern auch noch entsprechend gesponsert ("muss doch sicher sein").

Das Ganze nur an den Absatzzahlen der Industrie festzumachen, macht denke ich nicht wirklich Sinn: welcher junger Erwachsene hat denn (damals wie heute) die Knete, sich ein neues Mopped zu kaufen?

Aber wir wollen das hier ja nicht zur Grundsatzdiskussion ausufern lassen ... was interessiert mich die Motorradindustrie?
Ich habe ein Möpp!
Und ob das Durchschnittsalter bei Neuverkäufen nun bei 40 oder bei 30 Jahren liegt, ist mir eigentlich völlig Wumpe ...

Karl-Heinz: (Sonntag 22. April 2007, 11:27)

Hallo,
auch wenn ich zum Club der greisen Biker gehöre,
ist es mir egal was andere darüber Denken :shock:
solange ich unter 10.000 Euro die Beschleunigung
habe für die ich bei einem Auto das 10-fache
bezahle, können die schreiben was sie wollen,
es macht mir trotzdem Spass :-D

Viele Grüsse