[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Laberecke
Click to view full story of "Freie Fahrt für freie Bürger"

moppedwolf: Freie Fahrt für freie Bürger (Dienstag 9. November 2004, 17:55)

und das jetzt seit 15 Jahren von Deutschland nach Deutschland!

Heute vor 15 Jahren ist die Mauer, die Deutschland teilte, stückchenweise abgerissen worden!

Wo ward Ihr denn da?

Ich durfte arbeiten, war aber aus der Distanz auch sehr ergriffen! Und habe an die ollen verrotteten "Strassen" im Neu-Deutschland gedacht und das man(n) nun endlich eine ordentliche Begründung für ´ne Reiseenduro hat!!!



Ciaoi

Andi: (Dienstag 9. November 2004, 21:35)

hy,
keine ahnung mehr was ich heute vor 15 jahren gemacht hab! auf alle fälle sieht´s mittlerweile so aus daß man in "neudeutschland" auf neuen straßen ein int. doggentreffen veranstalten kann und daß man straßentechnisch in altdeutschland bald nicht mehr ohne eine reiseenduro auskommt!

frame13: (Dienstag 9. November 2004, 22:10)

Tach Zusammen!
Habe damals in Essen Zivildienst im Krankenhaus geschoben (Altenessen :? ). Hab ueber Tag nicht so wirklich etwas mitbekommen. Allerdings zu Hause alles aus der Flimmerkiste gesaugt, was ich damals so kriegen konnte.
War schon ein heftiges Gefuehl, zumal ich Verwandte und Bekannte im Osten hatte/habe die ich etwa 2 Jahre vorher `drueben´ besucht hatte.
Scheibe, war das immer eine Aktion an der Grenze....Schwamm drueber, ist Geschichte.

Wie sehen denn die Kollegen aus dem ehemaligen Osten das heute?

Olli: (Mittwoch 10. November 2004, 08:48)

Moin,

ich wohnte damals noch in Braunschweig. Die nächst größere Stadt hinter der damaligen Grenze! Ausgenommen vielleicht Helmstedt.
Das war schon ergreifend: Die Stadt voller staunender Menschen!
Ich glaube aber, das wir "Wessi's" dieses staunende Freiheitsgefühl der "Ossi's" von damals kaum nachvollziehen können!

Gruß Olli

Anonymous: (Mittwoch 10. November 2004, 10:46)

Ich glaube aber, das wir "Wessi's" dieses staunende Freiheitsgefühl der "Ossi's" von damals kaum nachvollziehen können!


Stimmt, denn in Berlin gab es Wessi´s, Ossi´s und Berliner :-D .
Ich war damals mit dem BVG-Bus (Öffentliche Verkehrsmittel) unterwegs und der Fahrer hatte es dann per Micro bekannt gegeben und alles jubelte. Einen Tag später stank es in der Stadt von Zweitakterabgasen. BOAH
Daher meine Abneigung für Zweitakter.

Carsten: (Mittwoch 10. November 2004, 12:46)

Ich war damals Student in Leipzig und kann mich noch gut an diesen Tag erinnern - Emotionen pur. Es wird wohl ewig mein großartigstes gesellschaftliches Ereignis bleiben, welche ich persönlich miterleben durfte.

Und das es sich gelohnt hat sieht man ja auch daran, dass ich nun Dogge fahren kann/darf ;-)

Carsten

Matty: Freie Fahrt für freie Bürger (Samstag 13. November 2004, 20:35)

Servus

Als olles Berliner urgestein,war ich mitten im Trubel (werstberlin).
Ich habe mich nach Feierabend auf meine XJ 900 F gesetzt und bin alle Grenzübergänge angefahren.
Ich war schon sehr beeindruckt,von dem was sich da so tat.
Eine woche später bin ich dann zum erstenmal ins Umland gedüst und wahr doch total happy ein so bequemes Mopped zu bewegen.
Nun haben sich die Strassenvehältnisse geändert ,aber auch heute noch bin ich froh mit der Dogge bequem durch die gegend zu düsen.

Gruß MATTY