[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Laberecke
 [1]   [2]   [3]   [4]   [5]   [6]   [7]   [8]   [9]   [10]   [11]   [12]   [13]   [14]   [15

Click to view full story of "Winterprojekte oder Wünsche zur Dogge 20012/2013"

Anonymous: Winterprojekte oder Wünsche zur Dogge 20012/2013 (Donnerstag 15. November 2012, 09:50)

Hallo Hundehalter, war das für mich noch eine schöne Zeit, wo es nicht nur um Geburtstagsgrüße, Einladungen zum Stammtisch, oder Weihnachtsfeiern ging, natürlich muss das auch sein, aber so langsam brauche ich mal wieder Action!
Was gibt es neues zum Umbauen? Was ist in Planung? Was wünscht ihr euch für das nächste Jahr? Braucht jemand Hilfe in Bezug auf aussergewöhnliche Adressen (Fräsen,Lackieren/Pulverbeschichten)?

Ich mache mal den Anfang zu meiner Planung oder auch meiner Wunschliste.

Umstellung auf eine Digitale Steuerbox Motogadget
Lenkertaster (MGM)
Gasgriff + Leitungen
Andere Lenkerblinkleuchten (Motogadget)
Griffhülsen (Motogadget)
Neue Edelstahlbremsleitungen (Melvin)
Lenker Magura Chris Pfeiffer (Magura)
Riseränderung (GSG)
Beringer Bremspumpe und Kupplungshandhebel (MGM)
Beringer 6 Kolben Bremsanlage (Wunsch ) (Beringer)
ABM Fußrastenanlage = in Verhandlung (Wunsch)

Wobei die Umstrickung des Kabelbaumes mir wohl das meiste Kopfzerbrechen machen wird

Der Christian: Re: Winterprojekte oder Wünsche zur Dogge 20012/2013 (Donnerstag 15. November 2012, 11:15)

Hi Det,

gute Idee, von Grüßen etc. kann das Forum nicht leben.

Auch ich habe in diesem Jahr ein Winterprojekt, welches fast fertig ist.

Ich habe mein Heck komplett umgebaut, es ist das V-Metall Heck geworden.
Da der Kennzeichenträger garnicht geht, habe ich diesen neu gefertigt.
Zur Zeit fehlt mir noch der neue Bremsflüssigkeitsschlauch.
Des weiteren gibt es von Eddie einen neuen Ölfilterdeckel,
alles natürlich in matt Schwarz.

Sobald alles fertig ist, gibt es Bilder.

wolfonbass: Re: Winterprojekte oder Wünsche zur Dogge 20012/2013 (Donnerstag 15. November 2012, 12:12)

Tageszeit....



Ein neuer Helm und ein Motorrad-Navi haben meinen Winteretat doch schon deutlich belastet.
Daher stehen nur kleinere Dinge auf dem Plan. Definitiv muss das kurz GFK-Windschild zum Lacker. Der Versuch es selber zu lacken endete mit einer bösen Reaktion zwischen GFK und Lack (trotz Konditioner) und das Schild hat jetzt Löcher wie ein schweizer Käse.
Da muss also gefüllert und geschliffen und vernünftig lackiert werden. Davon lasse ich diesmal selber die Finger.

Event. steht noch das Pulverbeschichten in schwarz der Schalterrahmen an. Hängt aber - genau wie ein angedachter Hauptständer - von der Kohle ab.

Umbau kann man das nicht nennen. Eher Feinkosmetik.



Wolfgang

GID: Re: Winterprojekte oder Wünsche zur Dogge 20012/2013 (Donnerstag 15. November 2012, 13:54)

hallo det,

schööön endlich mal wieder was in der richtung zu lesen und keine geburtstagsbauchpinselei!!
freue mich pers. ja auch über geburtstagsgrüsse, aber versenden tue ich diese seit geraumer zeit nur noch per pn .... reicht ja auch ...,da mir das rumgewünsche usw. hier in letzer zeit ziehmlich auf den senkel geht.
leider ist es hier doch tatsächlich mitlerweile soweit gekommen das es.... ja.... mehr ein geburtstags und stammtischforum geworden ist.
umso mehr freu ich mich wenn mal wieder jemand was schreibt was er so alles im winter machen will und wenn sogar was neues dabei ist von mir: danke dafür .....bin gespannt!!

__________________________

bei mit werden ein und auslasskanäle buchsen etc. bearbeitet, nocken geschärft und die köppe um 20 meter (insider) abgeplant ...ansonsten diverse andere kleine veränderungen vor und nachher tests auf einem und dem selben prüfstand werden gemacht.
evtl. noch nen grösserer vergaser wenn denn die kohle reicht.

Anonymous: Re: Winterprojekte oder Wünsche zur Dogge 20012/2013 (Donnerstag 15. November 2012, 14:07)

Jawoll, auf deinen Umbau bin ich auch gespannt wie Bolle, da werden mir bestimmt auch noch die Knie weich um das zu machen..... Der nächste Winter kommt bestimmt

linus: Re: Winterprojekte oder Wünsche zur Dogge 20012/2013 (Donnerstag 15. November 2012, 16:23)

hallöle,
mein winterprojekt hat auch schon begonnen,(kurz vor der winterpause)habe ich mir mein neues wilbersfederbein eingebaut :elephant: :elephant: :elephant:
bei der dogge möchte ich noch meine endtöpfe schleifen und polieren(viele kennen ja das disaster beim kürzen der pötte von diesem frühjahr)und wenn ich vom ergebniss auch nur annähernd da hin komme wie gid seine töpfe aussehen dann wäre ich schon überglücklich.das schwarz keramikbeschichten muß aus finanziellen gründen leider noch warten.
außerdem trage ich mich mit dem gedanken schwanger einen spritzschutz fürs hinterrad zu bauen,sowie ein paar nebelscheinwerfer in die seitlichen lufthutzen zu implantieren.
und wenn ich dann noch zeit habe möchte ich meinen lack nochmal verändern(von der grundidee solls so bleiben,nur halt so wies dieses jahr schon werden sollte).

ob ich das alles diesen winter schaffe,steht allerdings noch in den sternen,da ich meiner frau versprochen habe zuerst die "olle transe" zu zerlegen und wieder in schön herzurichten,
und mein sohn kratzt auch schon am garagentor,weil er seine transalp verschönert haben möchte!

ich brauche eigentlich 10 säcke voll geld und 8 arme wie ein oktopuss,aber "schaun mer mal "was wir alles so hinkriegen.
allen anderen projektmanagern wünsche ich viel erfolg bei der umsetzung ihrer pläne,von denen ich auch gerne etwas hören(lesen)würde,denn für neue ideen bin ich immer offen! (ich weiß,wer nach allen seiten offen ist,kann nicht ganz dicht sein :lol: )

grüße linus

Eddie: Re: Winterprojekte oder Wünsche zur Dogge 20012/2013 (Donnerstag 15. November 2012, 19:18)

Tja,

schreiben wollte ich darüber auch schon, aber wer weiss, was schlussendlich davon umgesetzt werden kann??? Zum Einen fehlt das Geld, aber in erster Linie die Zeit, denn viele Umbauten sind auch für wenig Geld zu machen aber die Zeit läuft einem einfach davon.
Zuerst muss das Heck geändert werden, denn ich fahre ja immer noch mit dem (nur marginal gekürzten) Originalheck rum. Das allein wird schon eine größere Aktion werden. Dann möchte ich mir aus Alu eine Scheinwerferhalterung bauen, die gleichzeitig eine Art Verkleidung darstellt - das wird die größte Aufgabe werden.
Zum Anderen habe ich mir überlegt, das ganze Motorrad tieferzulegen um eine gestreckte Form zu erreichen. Dazu müsste ich die kurzen Hebelchen am Federbein verbauen und da weiss ich nicht, ob das dem Kardan zuträglich ist? Vorne müsste dann die Gabel durchgesteckt werden, was wiederum das Fahrverhalten negativ beeinflussen könnte. Ja und dann brauche ich endlich eine andere Sitzbank.
Von den anderen kleinen Dingen will ich gar nicht erst anfangen...

Anonymous: Re: Winterprojekte oder Wünsche zur Dogge 20012/2013 (Donnerstag 15. November 2012, 20:45)

Hallo!
Wie bereits mehrfach gesagt,kommt endlich wieder ein Hauch Leben in`s Forum!
Ich bin mit meiner Dogge soweit ganz glücklich,deshalb stehen keine so radikalen
Umbauten an!
Werde nur vorne auf Stahlflex wechseln,und so das übliche! (Ölwechsel,putzen usw.)
Mein Hauptwinterprojekt ist aber die Rennsemmel!
-größere Bremsanlage
-voll einstellbares Federbein
-Auspuffanlage ändern
-Fussrasten höherlegen
-und andere Kleinigkeiten!
Wünsche Allen viel Spass beim Basteln und Tüfteln!
LG Volker!

spark76x: Re: Winterprojekte oder Wünsche zur Dogge 20012/2013 (Donnerstag 15. November 2012, 21:22)

Das erste "Winterprojekt" :twisted: ist bei mir zwangsweise :evil: schon gelaufen.
Neuer Lenker Rizoma MA 010 mit 4 cm Risern und verstellbare Puig-Hebel mit Klappgelenk.
Den Lenker würde ich mal radikale Änderung bezeichnen, flacher wird es nur noch mit Stummeln.
Desweiteren sind wohl die Steuerkettenspanner fällig, wenn sie kalt ist klapperts da mal ordentlich.
Neue Lenkerarmaturen wären sicher auch schön, da dafür aber wirklich alles an der Stange geändert werden und sich auch elektrisch einiges ändern muss, bin ich mir noch nicht sicher ob ich mir das technisch und finanziell leisten will.
Ausserdem werde ich auch noch ein paar Geburtstagsgrüsse schreiben. :wink:

sandro: Re: Winterprojekte oder Wünsche zur Dogge 20012/2013 (Donnerstag 15. November 2012, 22:04)

Hört sich sehr interessant an, Det.
Leider geht es mir ähnlich wie Daniel und muss erst mal die Kampfspuren vom Aufsetzer im September
beseitigen. Dann noch einige außerplanmäßige Wartungsarbeiten wie Kupplungswechsel,
da kommt doch einiges zusammen...
Möchte aber auch mit der Magni zumindest einen kleinen Schritt weiter kommen:
Nachdem ich mich in letzter Zeit ausführlichst mit deren Fahrwerksgeometrie beschäftigt habe,
bin ich zum Schluss gekommen, dass die Bimota-Gabel, welche ich verwenden möchte,
um 35mm verlängert werden muss.
Sprich: Standrohrverlängerung, Verlängerung der Dämpferstange, Distanzbuchse zwischen Feder
und -Vorspannmechanismus.
Glaube, dafür brauche ich einen Dreher mit viel Knoff-hoff und Geduld.
Für eine gute Adresse wäre ich dankbar...
Mehr habe ich mir erst mal nicht vorgenommen, weil ich denke, dass bis dahin
sowieso Winter und Kohle aus sind.


 [1]   [2]   [3]   [4]   [5]   [6]   [7]   [8]   [9]   [10]   [11]   [12]   [13]   [14]   [15]