[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Touren,Treffen  >> Treffen
 [1]   [2

Click to view full story of "3914"

Hacky ut Hamburg: 3914 (Donnerstag 25. Juni 2009, 22:48)

Am 25 Jun ist der Autozug aus Lörrach um 07:25in den den Hamburger Bahnhof Altona eingetrudelt.
Mit dabei eine blaue Dogge mit Hamburger Kennzeichen un sein müder Fahrer, war ne nette Schweizerin im Zug, die Nacht war kurz.
To Hus angekommen, 3914KM auf'er Uhr.

Am Sonntag, den 14 Jun habe ich es erst mal ganz gemütlich angehen lassen, die Nacht war kurz...
un bin so gegen 12:00Uhr gen Süden aufgebrochen. Erster Nachtstop war am Lago Maggiore.
Am nächsten Tag wollte ich eigentlich schon in Menton ankommen, aber dat orientieren auf den italienischen Straßen viel mir nich immer leicht. Man sollte vor einem Kreisel nicht überholen, denn da stehen die Schilder wo es lang geht. Außerdem mußte ich drei mal eine Zwangspause einlegen, weil ich immer wieder wegen des gleichen Radrennes anhalten durfte. Die drei führenden Fahrer dachten bestimmt ich sei ein Fan von Ihnen.
Die trugen aber kein HSV-Trikot un nen Ball hatten die ock nich dabi.

Dat Grenzgebiet Italien-Frankreich war super zum fahren und meine zweite Nacht war in Tende.
Wenn man in Frankreich ein Demi (1/2) bestellt, bekommt man ein 0,25 Gläschen....!?!
Weil es nur noch 70KM bis Menton waren, bin ich dann am nächsten Morgen links un dann mal wieder rechts die Berge rauf und so wurden es aber mals über 300Km bis ich am Ziel war.

Seit der Abfahrt in Hittisau wurde es von Stunde zu Stunde wärmer un in Menton waren es dann um 16:00Uhr dankbare 30°C und die Jugendherberge machte erst um 17:00Uhr wieder auf.
5Meter neben der Jugendherberge der Zeltplatz von Menton und sechs Schotten auf vier Krädern....
H:, Moin Moin, how you're doing?
S:, Fine, you won a beer?
Sie sagten noch es habe Zimmertemperatur, aber so warm,´....echt legger, 30° warmes Bier.
Egal, um 17:00Uhr in'ner Herberge eingeschifft un danach schottisch snacken.

Nächsten Tag Stundenlang am Strand, zum glück war es abgekühlt und leicht bedeckt, so dat meine zarte Hamburgerhaut nich Lobbster rot wurde.
Abends mit einer Gruppe Franken un ein Hamburger Mopedpärchen den Zeltplatz unterhalten.
Nächsten Tag habe ich es nur bis 12:00U am Strand ausgehalten, obwohl mir Gisela aus Freiburg so nett den Rücken eingekremt hat.
Ich lieber aufs Krad geschwungen un ne 320km schleife durch die Verdunschlucht gejagt.
Dat war selbst in 1000m höhe so heiß, dat wir zu dritt einen Italiener vom Hauptständer schieben mußten,
die Duc war 5cm im Teer versunken.
Am Lac de St'-Croix war es einmalig schön un ich war erst um 21:00 wieder in der Unterkunft un hatte Gisela um 2Std versetzt ( mußte dann alleine Abendessen).

Lukka: Re: 3914 (Donnerstag 25. Juni 2009, 23:45)

Hallo Hacky,

schön (oder leider ) dass du auch wieder gut gelandet bist (oder wie du es sagen würdest: eingelaufen)
bist.

Die WM beginnt am Freitag, den 11.06.10. Da schaffst du locker beides.

chim: Re: 3914 (Freitag 26. Juni 2009, 00:10)

Hacky - alter Muschelschubser - auch wieder im Lande...
Hatten schon gemeint, dass die dich irgendwo in den Bergen festgetaut haben...

Hans: Re: 3914 (Freitag 26. Juni 2009, 00:16)

moin, moin Hacky

Du bist und bleibst das einzig wahre Hamburger-Orichinaal

Hans

Hacky ut Hamburg: Re: 3914 (Freitag 26. Juni 2009, 00:23)

Schluß mit baden, dat kann ik ock an'ner Ost- oder Nordsee.

Nächstes Ziel der 2802m hohe Pass Col de la Bonette und die Route des grandes Alpes.
Todesmutig nur mit Sommerschuhen und kurzen luftdurchlässigen Handschuhen rauf auf Europas höchsten Pass. Dat Wetter war super und es war auch nich unangenehm kalt. Kaum hatte ich den Gipfel erreicht, schlug das Wetter um. Es fing an zu regnen un mir wurde bei 1°C bannig schnell kalt.
Umtrecken war angesagt: Stiefel, andere Handschuhe, Regenhosen un -Jacke an...
1Stunde hatte es geregnet, aber zum glück waren es die einzigen Troppen auf der Reise die ich abbekommen hatte.
Wat auch sehr unangenehm war, ist die Tatsache, das es keinen Seitenschutz in den fr. Alpen gibt.
Einmal wegrutschen bedeutet mehrere Dutzend - hunderte von Metern abschliddern, also ganz sutsche runter.

Nächster Stop war am Lac de Serre Poncon.

Von hier aus war es nich so bannig weit zu meinem nächsten Ziel, nach dem Col D'Izuard nach Briancon.
Leider hatte die Jugendherberge wieder Pause und machte erst wieder um 18:00u auf. Wollte eigentlich mein Gepäck los werden.
Wat macht man wenn man schon um 13:00 da ist? Es wird noch ne Schleife gezogen. 220km , Col du Galibier, Col de Telegraphe, Col Mallard, Col de la Croix de Fer, Alpe d'Huez, Col de Sarenne, Col du Lautaret... und pünktlich um 18:00 an der Herberge.

Am nächsten Tag:

Richtung Italien und dann wieder hoch nach Frankreich über den Col du Mont Cenis, Richtung Val d'Isere über den super Pass Col de l'iseran. Richtung Annecy.
Am Lac d'Annecy hatte ich zwei Tage in einer Jugendherberge verbracht.
Am Sonntag war dort "Fete de la Musique" un ich war mittendrin.
Am Montag hatte ich noch mal nen Kurzabstecher zum Mont Blanc gemacht.
Es war bannig heiß, die Sonne prasselte auf mich nieder, aber den Mont Blanc konnte ich nich sehen, er war von Wolken umzingelt. Da muß ich also noch mal hin....

Mein "Autozug" ging erst am Mittwoch, trotzdem war ich am Dienstag quer durch sie Schweiz gefahren, weil es so unangenehm kalt war. Am Genfersee entlang über Lausanne nach Bern, Basel und Lörrach.

Di-Mi in einer DJH und weil der Zug erst am Abend fuhr bin ich noch mal 280KM durch den Südschwarzwald gerodet. Hochblauen, Feldberg usw.


Um es kurz zu machen:
Hittisau war sau geil. Der Trip danach..... ich könnte sofort wieder los.
Dank einer nicht Original Sitzbank (Danke Andre) und einem bannig geilem Krad, war dat nen klacks.

Blubber: Re: 3914 (Freitag 26. Juni 2009, 06:28)

Moin Hacky,

schoin knackig, kurzer und trotzdem aussagefähiger Reisebericht. Mich wunderts, daß Dir Flachlandtiroler nicht schlecht geworden ist, vom ewigen rauf und runter
Aber halt ich vergass, bei den Deerns machst Du es ja genauso und deshalb hast Du da wohl Übung drinne

Grüßle

Blubber

harrydriver: Re: 3914 (Freitag 26. Juni 2009, 12:22)

. . . hello hacki !

das hört sich alles supi - jut an - teile davon hatte ich auch schon unter den rädern - ne wunderschöne
gegend....da kann man jederzeit wieder hin....

schön das du wieder da bist - ev. wird es ja noch was mit sonntag beim fischköppe-treffen !

cu :cool:

spi: Re: 3914 (Freitag 26. Juni 2009, 14:58)

Mensch Hacki,

die Bilder in deinem Album kommen mir sehr bekannt vor.
Du bist über den Col de la Croix gefahren. IST DAS TEIL NET GEIL.

Ick könnt heulen, das ich nur so weing Zeit habe.

Gruß
Stefan

Eddie: Re: 3914 (Freitag 26. Juni 2009, 15:48)

"Es war bannig heiß, die Sonne prasselte auf mich nieder, aber den Mont Blanc konnte ich nich sehen, er war von Wolken umzingelt"

Hacky, Deine Ausdrucksweise ist einfach genial. Macht einfach Spass, Deinen Bericht zu lesen und Fernweh macht er leider auch...

Eddie

moppedwolf: Re: 3914 (Freitag 26. Juni 2009, 16:51)

Hacky, Du SAAAAAACKKK!!!

Nun hock ich hier im Büro und beko0mm nix mehr geregelt weil ich gedanklich voll auf den Col's fixiert bin!

Na schön Dank auch fürs Fernweh!!


Aber klasse Bilder hassu da!
Hatta fein gemacht!


Und was war noch gleich mit Gisela??


 [1]   [2]