[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> BT1100-Forum
 [1]   [2]   [3]   [4]   [5]   [6]   [7]   [8

Click to view full story of "BT-1100 Bulldog und grosse Fahrer?"

Anonymous: BT-1100 Bulldog und grosse Fahrer? (Montag 25. Februar 2008, 12:42)

hi forum,

noch bin ich kein hundebesitzer, das soll sich abert zur neuen saison bald ändern :-) das motorrad gefällt mir super und von den leistungsdaten scheint es das zu sein was ich suche. da ich jedoch ca. 1,90 gross bin ist die entscheidung beim bike-kauf eigentlich fast hauptsächlich von der sitzposition abhängig. bisher bin ich (fz6, fz1, bandit, monster) schon einiges gefahren, das mit der sitzposition war jedoch eigentlich immer grenzwertig. eigenbtlich gibts nur ein bike für mich, die mt-01. leider ist die sehr teuer (gebraucht) und die bulldogge kommt dem, zumindest optisch, schon recht nahe. daher meine fragen:

1. ist einer von euch 1,90 gross? wie ist die sitzposition?
2. hab ne grössere freundin, ca. 177cm. wie ist die suzius-position?

könnten wir beide mit der dogge spass haben oder würde einer von uns trombosestrümpfe brauchen? :-)

danke für eure antworten...

lg mirko

moppedwolf: (Montag 25. Februar 2008, 12:59)

Tach schön,
gut das Du vorher anfragst und nicht wenns zu spät ist!

Aber keine Bange meine 1,92m passen nahezu perfekt auf die Bulldog.

Mitfahrerinnen, ja auch bei mir trauen sich manche Mädchen hintendrauf!, haben sich noch nie beschwert über 'ne unangenehme Sitzposition. Die originale Sitzbank sollte aber modifiziert oder ausgetauscht werden.
Die originale Bank hat vorn mittig am Soziaplatz eine Erhebung, das scheint manche Mädchen unangenehm zu sein.
(Manchen gefällts dafür umso besser, hab ich mir sagen lassen!) :twisted:

Wenn Ihr tatsächlich öfters zu zweit fahrt, solltet Ihr auch noch ein Wilbers-Fahrwerk mit einplanen.
WilbersFedern vorn ca. 80,-Euronen, hinten ab mind. 470,- €, zzgl. Einbau und Montage.
Dann macht der Hund echt riesig Spass zu zweit!!
Gepäckunterbringung ist ein etwas heikles Thema bei reisen zu zweit, da werdet Ihr wohl um (m.E. unsägliche) Koffer oder die schnellmontieren sw-motech-Quicklock-Softbags nicht drumrum kommen!

ciaoi
Wolf

Muaddip: (Montag 25. Februar 2008, 13:02)

Moin,

Wie du auf dem Motorrad sitzen wirst, das kann ich dir leider nicht sagen da ich "nur" 1,80 m groß bin!
Meine Frau ist 1,74 m also fast genauso groß wie deine Freundin und von der Sitzposition hat ihr die Bulldog am besten gefallen!
Da es aber hier im Forum auch einige recht langgewachsene Fahrer gibt, wirst du noch genügend Antworten bekommen!
Am besten ist aber immer eine Probefahrt!


Marek

edit: Dat Wölfsche war mal wieder schneller!

Bernd: (Montag 25. Februar 2008, 13:06)

Öhm die Bulldog fährt aber auch ohne Fahrwerksupdate. Kann man ja alles nach und nach machen, muss aber nicht. Die Meisten fahren noch mit originalem Fahrwerk rum. Oder haben nur die Gabelfedern gewechselt.
Das Mopped ist schon komisch. Passt von 1,65m bis 2,00m+

Gruß Bernd

Anonymous: (Montag 25. Februar 2008, 13:13)

hey ihr beiden,

danke für eure antwort.

also wenn da jemand platz drauf hat der 2 meter gross ist dann denke ich, hab ich auch platz drauf :-) ich werd mal beim händler hier ne probefahrt vereinbaren...

danke mal soweit.

ps: glaube meine freundin hat nix gegen massage-hubbel der sitzbank einzuwenden :-)

Lambodada: (Montag 25. Februar 2008, 13:16)

also ich bin 1,96 m lang und habe keine Probleme mit der Sitzposition!
Habe auch schon einmal eine Bekannte mit 1,82m dabei gehabt und die hatte keine Beschwerden gehabt! War allerdings eine Kurzstrecke von etwa 2 mal 35 km.
Also ich denke das wird dann auch bei dir klappen!
Ich habe allerdings Gabelfedern und Federbein von Wilbers drinnen.

Anonymous: (Montag 25. Februar 2008, 13:19)

mmm....also das macht mir wirklich mut!

wenn du mit 1,96 keine probleme hast dann werd ich mit 1,89-1,90 auch ohne umbauten keine kriegen. ich würd mir nix mehr wünschen als endlich mal ein motorrad auf dem ich wirklich bequem sitze...

lg

spi: (Montag 25. Februar 2008, 14:38)

Ich bin 1,89 m und fahre seit 9000 Km mit dem original Fahrwerk rum.
Die Sitzposition war nach einem Lenkerwechsel 1a. Kostenpunkt 100€.
Längste Tagesstrecke 850 Km :wink:

Kaufen sag ich nur. Am besten eine der letzten. Die bekommt jetzt mit Tageszulassung für 6500 €.
Hab ich so beim Hädler gesehen.

Gruß
Stefan

Anonymous: (Montag 25. Februar 2008, 14:45)

hi stefan,

danke für deine antwort. ich denke ich werd schleunigst ne probefahrt vereinbaren :-) ich lebe in zürich, hier in der schweiz sind die bulldogs wesentlich günstiger als in deutschland, von dem her krieg ich hier schon für 7.000-7.500 chf (ca 4500 euro) eine gute gebrauchte vom händler.

das einzige was mir noch bissle sorgen macht ist die (vermeindlich) geringe leistung... mal sehen, da kann man sicherlich bissle was tunen damit wengstens 80ps oder so rauskommen...

lg

spi: (Montag 25. Februar 2008, 14:51)

das einzige was mir noch bissle sorgen macht ist die (vermeindlich) geringe leistung...

Ihr habt doch kaum Autobahnen ??? Wat willst Du da mit mehr PS ??
Mach mal eine Probefahrt und Du wirst sehen, das die 65 PS garnet so schwach sind. :wink:
Immer unter der Voraussetzung, das du vorher keine 120 PS unterm Hintern hattest.
Für flotte Kurvenhatz reicht die BT alle mal und hat auch schon einige Heizer überrascht.

Gruß
Stefan


 [1]   [2]   [3]   [4]   [5]   [6]   [7]   [8]